Wildlinge retten - mehr Gehölzvielfalt im Garten
Tag der Verteilung
Wo
Georg-Voigt-Straße 14
60325 Frankfurt
Hessen
Wann
Von: 23-11-2025 / 11:00
Bis: 23-11-2025 / 15:00
Diese Veranstaltung wurde ermöglicht durch die Zusammenarbeit mit
Standort
Beschreibung
Hol dir einen kostenlosen Baum oder Strauch! In unserem naturnahen Institutsgarten haben wir jede Menge junge, gesunde Gehölze, die Deinen Garten bereichern können! Jeder Baum bringt jedes Jahr Hunderte von Setzlingen hervor. Wir möchten sie nicht abmähen oder kappen, aber es werden langsam zu viele für unsere Wiesen!
Indem wir die Wildlinge kostenlos an alle Interessierten abgeben, erhalten sie eine zweite Chance!
Seit 2020 hat MehrBäumeJetzt mehr als zwei Millionen Bäume und Sträucher kostenlos verteilt! Kommst du auch und holst einen Baum?
Die Sämlinge sind zwischen 50 und 150 cm groß. Slieten sind 2 Meter lang und Stecklinge sind etwa 50 cm lang. Eine kleine Anzahl Setzlinge passt einfach in die Fahrradtasche!
Für Baumretterinnen: Wir brauchen Hilfe, um all diese wunderschönen Bäume zu verteilen! Wirst du kommen und uns helfen? Dann melde dich über den Button: Ich helfe! In der Regel beginnen wir mit den Vorbereitungen etwas früher, die genaue Startzeit erfährst du daher vom Veranstalter.
Wir erwarten, dass wir folgende Arten ernten
BITTE BEACHTEN: BÄUME RESERVIEREN IST NICHT MÖGLICH. DIESE ARTEN UND ZAHLEN SIND INDIKATIONEN, WIR SORGEN FÜR EINE SO FAIRE VERTEILUNG WIE MÖGLICH.| Berg-Ahorn | |
| Spitzahorn | |
| Vogelkirsche | |
| Gewöhnlicher Liguster | |
| Holländische Linde | |
| Gewöhnliche Mahonie | |
| Eingriffeliger Weißdorn | |
| Holunder | |
| Echte Walnuss |
Praktisch
Bring eine Plane oder eine Tasche mit, um dein Auto sauber zu halten. Es wird auch empfohlen, ein altes Handtuch und eine Flasche Wasser mitzunehmen, um das Handtuch zu befeuchten und über die (trockene) Wurzel zu legen. Auf diese Weise schützt du deinen Setzling während des Transports! Pflanze ihn direkt nach Hause oder in einen Behälter mit Wasser, um das Austrocknen zu verhindern.
Setzlinge werden im Baum-Planer registriert. Um dies bequem zu organisieren, musst du dich für einen Zeitblock am Ausgabetag anmelden. Du erhältst dann einen QR-Code in deiner App. Beim Empfang der Setzlinge scannen wir den QR-Code und die Setzlinge werden registriert.
Es gibt viele Arten im Bestand. {einen kurzen Überblick über die Arten geben}
Berg-Ahorn, Spitzahorn, Vogelkirsche, Gewöhnlicher Liguster, Holländische Linde, Gewöhnliche Mahonie, Eingriffeliger Weißdorn, Holunder, Echte Walnuss, Baumhasel, Zerr-Eiche
Wie schön, dass du mir helfen möchtest!
Fragen
Hast du noch Fragen? Stelle sie hier: