Ernteflächen
Eine Erntefläche ist ein Ort, an dem zahlreiche Setzlinge mit geringen Überlebenschancen wachsen. Viele Bäume produzieren jährlich dutzende bis hunderte von Setzlingen oder können als Quelle für Steckhölzer genutzt werden. Viele dieser Setzlinge sind unerwünscht: sie stehen z. B. zu dicht gedrängt, wodurch sie einander den Platz und das Licht nehmen, sie wachsen zu nah am Fußweg oder in einem Heidegebiet. Bist du Eigentümer*in oder Verwalter*in einer Fläche, auf der zahlreiche Setzlinge nachwachsen? Wenn du im Baum-Planer deine Erntefläche anmeldest, können wir gemeinsam schauen, ob wir eine ettungsaktion bzw. einen Erntetag organisieren können. Die "geernteten" Setzlinge werden dann später an anderer Stelle eine zweite Chance erhalten, groß und stark zu werden und so zu mehr Artenvielfalt und weniger Klimawandel beizutragen.
Standorte werden standardmäßig gruppiert nach Provinzen angezeigt. Zoomen Sie für mehr Details hinein.
Suche
Du suchst innerhalb von Deutschland
Gib hier an, in welchem Radius und um welchen Ort herum du Standorte angezeigt bekommen möchtest:





Bahnstrecke Abschnitt Kleve Bahnhof - Tiergarten
Rindernscher Deich 75 75
47533 Kleve
Nordrhein-Westfalen





Draisinentrasse - niederl. Grenze bis Donsbrüggen
Bahnhofstraße 15
47559 Kranenburg
Nordrhein-Westfalen







Forst "Harrl"
K10: Bückeburger Straße Richtung Ahnsen, Feldweg mit Notfalltreffpunkkt SHG 316
31675 Bückeburg
Niedersachsen













