Erntetag Pauls Hof

Erntetag

Mehr Bäume Jetzt rettet junge Bäume und Sträucher von Orten, an denen sie wenig Überlebenschancen hätten. Wir retten und verschenken diese Pflanzen und sorgen so dafür, dass sie an anderer Stelle groß und stark werden können. Gepflanzt werden sie dann z. B. in (Wald)gärten sowie bei nachhaltigen Initiativen und Landwirt*innen. Packst du mit an? Alles, was es dazu braucht, sind passende Kleidung und ein bisschen Lust auf frische Luft. Melde dich gleich an als helfende Hand für einen unserer Aktionstage.

Wo

Hermersdorfer Hauptstraße 28
15345 MÜncheberg
Brandenburg

Wann

Von: 19-11-2025 / 11:00
Bis: 19-11-2025 / 16:00

Bäume können nur nach Anmeldung abgeholt werden!

Ich melde mich an!

Schritt 1 von 3

Toll!

Mehr Bäume Jetzt läuft dank Freiwilligen wie dir! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, um dich als Freiwilliger anzumelden oder um Bäume bei diese Veranstaltung abzuholen.
Noch 19 Freiwillige benötigt.
Noch 30 Zeitfenster verfügbar.

Diese Veranstaltung wurde ermöglicht durch die Zusammenarbeit mit

Standort

Beschreibung

An diesem Standort gibt es Toiletten. Es gibt ein Seminarhaus, wir können Kekse und Tee für Helfende anbieten. 

Linden, Ahorn und Pappel wird auf jeden Fall geerntet, ich helfe auch beim Sortieren und Bündeln. 

Entnehmen können wir, so viel wir schaffen und wollen.

Hilfst du uns, diese Bäume zu retten? Mehr Bäume Jetzt rettet mehr Bäume, benachteiligte Setzlinge für eine zweite Chance. Jeder Baum bringt jedes Jahr Hunderte von Setzlingen hervor. Die meisten überleben nicht.

Indem wir sie gemeinsam ernten und kostenlos an Bürger*innen, Landwirte, Lebensmittelwälder und Naturliebhaber verschenken, die pflanzen möchten, können wir Deutschland schneller grüner machen!

Dich erwartet ein lehrreicher, unterhaltsamer Tag in der Natur. Du lernst, die Natur anders zu betrachten. Du lernst im Wintermodus die unterschiedlichsten Baumarten (er)kennen.

 

Bäume auf Lager in diesem Baum-Hub

BITTE BEACHTEN: BÄUME RESERVIEREN IST NICHT MÖGLICH. DIESE ARTEN UND ZAHLEN SIND INDIKATIONEN, WIR SORGEN FÜR EINE SO FAIRE VERTEILUNG WIE MÖGLICH.
Gemeine Hasel
Holunder
Roter Hartriegel
Silber-Pappel
Sommerlinde
Winterlinde

Praktisch

Tipp: Zieh dich warm an. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung! Sinnvoll sind ein guter Regenmantel und wasserfeste Schuhe. Wenn du Gartengeräte wie Spaten, Schaufel oder Gartenschere hast, bring sie gerne mit. Stelle außerdem sicher, dass du eine Thermoskanne und etwas zu essen dabei hast. Für Kekse und Tee in der Pause ist gesorgt!  

Hier treffen wir uns: 

Pauls Hof 11 
15345 Altlandsberg

Anfahrt: Mit der S-Bahn kommst du aus Berlin bis Berlin-Hoppegarten. Die Buslinien 935 und 944 bringen dich bis Altlandsberg, Markt. Von dort können wir nach Bedarf einen Shuttleservice einrichten. Bei Bedarf gebt mir bitte Bescheid!

Bei Anfahrt per Auto: Parken am Straßenrand ist möglich.

Zeitplan: Los geht es um 11:00 Uhr. Ende ist spätestens 16 Uhr. Du kannst auch nur stundenweise hinzustoßen, dann organisiere bitte eine eigene An- und Abreise.

An diesem Standort erwarten wir die Ernte der folgenden Arten:

Gemeine Hasel, Holunder, Roter Hartriegel, Silber-Pappel, Linde, Ahorn.

Ich helfe beim Sortieren und Bündeln. 

- Es sind Toiletten vorhanden

- Es gibt einen Unterschlupf (Seminarhaus)

Am Straßenrand ist Parken möglich.

 Bitte kontaktiere mich rechtzeitig, um die Lade- und Entladeorte zu vereinbaren.

Isaak Baubkus

Wie schön, dass du mir helfen möchtest!

Fragen

Hast du noch Fragen? Stelle sie hier: