Ernten im Harrl Bückeburg

Erntetag

Mehr Bäume Jetzt rettet junge Bäume und Sträucher von Orten, an denen sie wenig Überlebenschancen hätten. Wir retten und verschenken diese Pflanzen und sorgen so dafür, dass sie an anderer Stelle groß und stark werden können. Gepflanzt werden sie dann z. B. in (Wald)gärten sowie bei nachhaltigen Initiativen und Landwirt*innen. Packst du mit an? Alles, was es dazu braucht, sind passende Kleidung und ein bisschen Lust auf frische Luft. Melde dich gleich an als helfende Hand für einen unserer Aktionstage.

Wo

Harrl
31675 Bückeburg
Niedersachsen

Wann

Von: 15-11-2025 / 10:00
Bis: 15-11-2025 / 15:30

Bäume können nur nach Anmeldung abgeholt werden!

Ich melde mich an!

Schritt 1 von 3

Toll!

Mehr Bäume Jetzt läuft dank Freiwilligen wie dir! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, um dich als Freiwilliger anzumelden oder um Bäume bei diese Veranstaltung abzuholen.
Noch 49 Plätze verfügbar.
Leider kannst du keine Bäume mehr abholen.

Diese Veranstaltung wurde ermöglicht durch die Zusammenarbeit mit

Standort

Beschreibung

Aufgrund eher kurzfristiger Planung haben wir noch keine Verpflegung geplant. Bringe dir also genug für dich mit - und können untereinander tauschen :)

Hilfst du uns, diese Bäume zu retten? Gebe Setzlinge eine zweite Chance. Jeder Baum bringt jedes Jahr Hunderte von Setzlingen hervor, die meisten überleben nicht vor Ort, aber ganz bestimmt auf anderen Flächen.

Indem wir sie gemeinsam ausschöpfen was uns die Natur bietet und wir das kostenlos an Bürger, Landwirte, Lebensmittelwälder und Naturliebhaber weiterverschenken, die pflanzen möchten, können wir Deutschland schneller grüner machen und mehr Spaß haben!

Seit 2020 haben wir mehr als zwei Million Bäume und Sträucher verpflanzt. 
Hier in Bückeburg haben wir schon 2 mal gesammelt und Verteilt - und haben über 3000 Sätzlinge ein neues Zuhause bieten können. Machst du mit?
An einem Erntetag entnehmen wir benachteiligte Bäume. Diese sind benachteiligt, weil sie beispielsweise am Wegerand und damit am Mähweg liegen.

Unabhängig davon werden wir viel Spaß an diesem Tag haben und mit einer guten Tat am Natur- und Umweltschutz beitragen. Manchmal sind Expert*innen dabei, dann kann es auch ein lehrreicher Tag in der Natur werden.

Also was hält dich noch davon ab? Komm vorbei!!!

 

Wir erwarten, dass wir folgende Arten ernten

BITTE BEACHTEN: BÄUME RESERVIEREN IST NICHT MÖGLICH. DIESE ARTEN UND ZAHLEN SIND INDIKATIONEN, WIR SORGEN FÜR EINE SO FAIRE VERTEILUNG WIE MÖGLICH.
Berg-Ahorn
Echte Walnuss
Gemeine Esche
Gewöhnliche Traubenkirsche
Holunder
Rotbuche

Praktisch

An diesem Tag wird nur geerntet, die Abholung findet erst am nächsten Tag statt.

Zieh dich warm an. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung! Dazu gehören unter anderem ein guter Regenmantel und wasserfeste Schuhe. Wenn du Gartengeräte wie Spaten, Schaufel oder Gartenschere hast, ist es immer schön, wenn du diese mitbringen möchtest. Stelle außerdem sicher, dass du was zu trinken dabei hast, am besten etwas warmes und auch was zu essen. Tief im Wald gibt es manchmal keine Einrichtungen.

Ort: Das Treffen ist bei Harrl 2 Auf dem Parkplatz zum Wald beim Restaurant “Das Forsthaus”
31675 Bückeburg

Zeitplan: Start 10 Uhr. Vom Startpunkt aus gehen wir langsam in den Wald hinein, westliche Richtung. Sind also auch zu finden, für Menschen, die etwas später dazu kommen können. 
Wenn du zeitlich eingeschränkt bist, kein Problem, auch nur 1-2 Stunden helfen jede Menge!

An diesem Standort erwarten wir die Ernte der folgenden Arten:

  • Esche
  • Buche
  • Eiche
  • Himbeer
  • Kirsche
  • Walnuss
  • Ahorn

- Mit nett fragen sind bestimmt die Toiletten des Restaurants für uns offen
- Sollte es regnen, ist das so - es gibt im Wald keinen Unterschlupf

Fahre nie einfach in den Wald, sondern immer zum Parkplatz. Bitte kontaktiere den Veranstalter dieser Veranstaltung, um die Lade- und Entladeorte zu vereinbaren.

Marc Bremer

Wie schön, dass du mir helfen möchtest!

Fragen

Hast du noch Fragen? Stelle sie hier: